Alles über
Cornhole / Sackloch
Auf dieser Seite wollen wir euch gerne ein bisschen genauer erklären, was Cornhole oder eingedeutscht Sackloch ist und wie man es spielt.
Grundsätzlich besteht die Spielausstattung aus folgenden 3 Dingen:
Alles über
Auf dieser Seite wollen wir euch gerne ein bisschen genauer erklären, was Cornhole oder eingedeutscht Sackloch ist und wie man es spielt.
Grundsätzlich besteht die Spielausstattung aus folgenden 3 Dingen:
Um Cornhole spielen zu können, benötigt ihr ein Board. In der Regel ist dieses Board aus Holz und hat im oberen Dritteln ein Loch.
Zu dem Board benötigt ein Spieler 4 Bags. Mit diesen Bags versucht der Spieler werfend Punkte auf bzw. in dem Board zu erzielen.
Mit dem Scoreboard werden die erzielten Punkte erfasst. Das Scoreboard zeigt die Punkte von 0 bis 21 an.
Die Grundlagen des Spiels
Cornhole, auch bekannt als „Corn Toss“ oder „Bean Bag Toss“, ist ein beliebtes Freizeitspiel, das ähnlich wie Hufeisenwerfen funktioniert, aber viel mehr Spaß macht. Das Spiel besteht meist aus einem bis zwei hölzernen Spielbrettern und vier Cornhole-Bags, die auf das Brett geworfen werden müssen. Man spielt es 1 gegen 1 oder 2 gegen 2.
Ein Punkt wird vergeben, wenn der Beutel auf dem Brett landet und drei Punkte, wenn er in das Loch geworfen wird. Die Punkte werden gegeneinander angerechnet und die Differenz sind die Punkte der Wurfrunde. Das Ziel des Spiels ist es, als Erster 21 Punkte zu erreichen.
Cornhole ist ein großartiges Spiel, um mit Freunden und Familie im Freien zu spielen, da es einfach zu transportieren ist und keine schweren Gegenstände beinhaltet. Es ist eine unterhaltsame Möglichkeit, um gesellschaftliche Zusammenkünfte aufzulockern.
Zum geschichtlichen Hintergrund
Die genaue Herkunft von Cornhole ist unklar, aber es wird angenommen, dass das Spiel im Mittleren Westen der USA entstanden ist. Es wurde oft auf Farmen und in ländlichen Gemeinden gespielt und hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Freizeitspiel entwickelt.
Es gibt verschiedene Geschichten darüber, wie das Spiel entstanden ist. Eine Legende besagt, dass es von deutschen Einwanderern erfunden wurde, die in Ohio lebten und ein ähnliches Spiel namens „Holzhacken“ spielten. Eine andere Geschichte besagt, dass es von einem Farmer erfunden wurde, der im Winter seine Zeit damit verbrachte, Säcke in ein Loch zu werfen.
Das Spiel wurde in den 1990er Jahren populärer, als es bei einem Musikfestival in Cincinnati, Ohio, vorgestellt wurde. Es hat seitdem an Popularität gewonnen und wird heute in vielen Teilen der USA und sogar international gespielt.
Verbände und Regelwerke
Alles fängt mal im Kleinen an und wird schnell zu einer echten Competition. Genau so ist es auch um Cornhole geschehen, denn der Freizeitspaß aus dem Garten erfreut sich immer größerer Beliebtheit und wird mittlerweile dank Cornhole-Organisationen als professionelle Turniere angeboten. Diese Organisationen befassen sich teilweise ganztägig mit Cornhole und allem, was damit zu tun hat wie Richtlinien, Wettbewerbe, Ranglisten usw.. Sie bringen Cornhole auf die nächste Stufe.
American Cornhole Leage
VERANSTALTUNGEN, AUSRÜSTUNG, INTERESSENVERTRETUNG, GEMEINSCHAFT UND VIELES MEHR
Die ACL fördert und entwickelt Cornhole als Sportart für jedes Alter und jede Spielstärke. Die Organisation legt die Regeln und Vorschriften für den Sport nach ACL auf der ganzen Welt fest. Jeder kann spielen, jeder kann gewinnen.
Die ACL organisiert und verwaltet Cornhole-Veranstaltungen, berät bei der Ausweitung von Wettbewerben im Freien, entwickelt Cornhole-Ausrüstung und klärt andere darüber auf, wie man den Sport zu Wachstum und Erfolg führen kann.